Managing Projects Successfully
Managing Projects Successfully
Prüfungsnummer: | 34431 (written examination) |
Modulnummer: | 83443 |
ECTS: | 5 |
Turnus: | im Wintersemester |
Sprache: | Deutsch |
Organisatorisches
- Anmeldung für die Veranstaltung und die Übungen finden auf StudOn vom 10.10.2022, 14:00 Uhr bis 17.10.2022, 14:00 Uhr statt.
- Die Anzahl der Plätze für die Veranstaltung ist nicht begrenzt
- Kick-Off der Veranstaltung: Dienstag 18.10.2022 von 9:45-11:15 Uhr (Online, weitere Infos gibt es via StudOn bei der Anmeldung).
Kursinhalt
Die Bedeutung von Projekten hat in den vergangenen Jahren in nahezu allen Unternehmen und Organisationen erheblich zugenommen. Entsprechend ist auch der Bedarf an professionellen, also gut ausgebildeten und erfahrenen Projektmitarbeiter*innen gestiegen
Im Allgemeinen lässt sich das Projektmanagement in zwei große Bereiche unterteilen, das klassische und das agile Projektmanagement.
Die Inhalte der Veranstaltung orientieren sich an den Inhalten der folgenden Standardwerke/ Zertifizierungen:
- Klassisches Projektmanagement: PMBOK Guide des Project Management Institute (PMI)
- Agiles Projektmanagement: Professional Scrum Master™ (Scrum.org)
Kursaufbau
Das Modul Managing Projects Successfully besteht aus zwei Komponenten:
- Grundlagen zu Projektmanagement und klassisches Projektmanagement
- Agiles Projektmanagement, insbesondere SCRUM
Für die beide Komponenten werden die benötigten Materialien zum Selbststudium bereitgestellt. Die „Vorlesungen“ (jeweils Dienstags um 9:45 Uhr) werden dann als interaktive Fragerunden zur Vertiefung oder Gastvorträge gestaltet sein. Zu den einzelnen Terminen werden wir vorher bekanntgeben welche Themen besprochen/diskutiert werden.
Tutorium
Ziele
- Inhalte vertiefen, Fragen zu Vorlesung/Übung beantworten
- Praktische Anwendung der Vorlesungsinhalte
- Besprechung und Erarbeitung von Projektdokumenten
- Kennen/Anwenden von Projektmanagement-Software
Termine
Die Termine für das Tutorium werden in der Vorlesung zum Semesterstart bekannt gegeben.
Lernziele & Kompetenzen
Die Studierenden kennen und verstehen Konzepte und Methoden des Projektmanagements und können diese praktisch anwenden zur:
- Initiierung von Projekten
- Planung von Projekten
- Durchführung von Projekten
Organisation
Termine: |
Dienstag, 9:45-11:15 Uhr |
Raum: |
LG 0.224/ online via Teams |
Anmeldung: |
Bitte beachten Sie die Hinweise oben auf dieser Seite. |
Prüfungsnummer: |
34431 |
Bemerkungen: |
Die Prüfung findet im Prüfungszeitraum statt und wird vom Prüfungsamt organisiert. |